Reisen mit dem Auto: Olympiaregion Seefeld/Tirol
Erholung abseits der großen Wintersport-Hotspots
Schon im 13. Jahrhundert war Seefeld in Tirol ein wichtiger Knotenpunkt. Denn die holzreiche Gegend wurde mit Karren über die Fernroute von Scharnitz nach Bayern angebunden. Heute ist die Gegend stark vom Tourismus geprägt.



Klassisches Reiseziel mit dem Auto
Wer ein wenig mehr Zeit mitbringt, muss nach Seefeld nicht bis zum Ende das gut ausgebaute Autobahnnetz verwenden. Unser Tipp: Fahren Sie die A5 bis Freiburg und von dort das Höllental den Schwarzwald hinauf. Dann noch ein kurzes Stück auf der Autobahn bis der Bodensee erreicht ist. In Abhängigkeit von der Jahreszeit geht es dann weiter. Im Sommer am Ende des Bodensees in den Bergenzerwald abbiegen. Die Fahrt bis nach Lech ist für mich eine der schönsten Alpenstrecken. Von Lech und Zürs aus geht die Fahrt dann den Arlberg hinunter wo die A12 uns weiter über Landeck bis Seefeld bringt. Im Winter ist die Zufahrt über Lech geschlossen, daher bietet sich dann die klassische Arlbergstrecke mit der Fahrt durch den Tunnel an. Aber auch diese Strecke ist schöner und mit weniger Verkehr belastet, als der schnellere weg über die A8. Mautfreie Anreise mit dem Auto ist von Garmisch über die B177 (Seefelder Bundesstrasse) möglich.
Tipp: Kostenloses Parken für Liftbenützer! 340 überdachte PKW-Parkplätze befinden sich im 3-stöckigen Parkhaus, weitere 500 PKW- und 10 Busparkplätze sind im Freigelände.Vom Parkhaus führt eine Rollsteige sowie ein Lift zum Bahnbereich.
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…












