Opels Kap der guten Hoffnung
Gesagt, getan: Opel will international expandieren und packt dieses kürzlich verkündete Vorhaben auch prompt an. So vollzieht die Marke zum Jahreswechsel 2018 zusammen mit dem Handelsunternehmens Unitrans Automotive einen Neustart auf dem südafrikanischen Markt. Unitrans übernimmt die Rolle des Importeurs für Opel, der Vertrieb erfolgt über 35 Verkaufsstellen, teils in Besitz von Unitrans, teils unabhängig geführt. Ebenfalls zum 1. Januar 2018 übernehmen die Händler das Aftersales-Geschäft der GM-Marke Chevrolet, die in Südafrika ab dem kommenden Jahr nicht mehr angeboten wird.
Und wer sind die Hoffnungsträger der Blitzmarke am Kap der guten Hoffnung? Im Dezember 2017 startet der Crossland X, 2018 folgen sein großer Bruder Grandland X und die neue Corsa-Generation. Bereits in Südafrika etabliert ist der Mokka X, womit das X-Men-Trio in absehbarer Zeit komplett vertreten ist. „Wir sehen in Südafrika einen bedeutenden Markt“, erklärt Matthias Seidl, Executive Director Sales Operations bei Opel. „Unsere Investition hier ist strategisch. Von einer starken Position in Südafrika aus werden wir uns weitere wichtige Märkte erschließen.“ mid
Ähnliche Beiträge
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…







