Nur vier von 100 Autofahrern schrauben selbst
Es gibt sie noch, die Autofahrer, die ihr Fahrzeug eigenhändig reparieren. Diese Gruppe ist allerdings klein. Nur vier Prozent der Fahrer gaben in einer Umfrage an, selbst an ihrem Wagen zu schrauben. Knapp die Hälfte aller Autofahrer setzt auf Vertragswerkstätten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos.
Freie Werkstätten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Auf sie verlassen sich 37 Prozent der Autobesitzer (2007: 36 Prozent). Für Werkstattketten wie ATU, Bosch Car Service oder Pit Stop entscheiden sich elf Prozent (2007: zwölf Prozent).
„Das Ergebnis unserer Befragung zeigt, welches Vertrauen das Kfz-Gewerbe unter den Autofahrern genießt“, so Guido Kutschera, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH. „Dass weit über 80 Prozent der Autofahrer auf Vertrags- und freie Werkstätten setzen, spricht für sich.“
mid
Foto: DEKRA
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…