Nur vier von 100 Autofahrern schrauben selbst
Es gibt sie noch, die Autofahrer, die ihr Fahrzeug eigenhändig reparieren. Diese Gruppe ist allerdings klein. Nur vier Prozent der Fahrer gaben in einer Umfrage an, selbst an ihrem Wagen zu schrauben. Knapp die Hälfte aller Autofahrer setzt auf Vertragswerkstätten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos.
Freie Werkstätten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Auf sie verlassen sich 37 Prozent der Autobesitzer (2007: 36 Prozent). Für Werkstattketten wie ATU, Bosch Car Service oder Pit Stop entscheiden sich elf Prozent (2007: zwölf Prozent).
„Das Ergebnis unserer Befragung zeigt, welches Vertrauen das Kfz-Gewerbe unter den Autofahrern genießt“, so Guido Kutschera, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH. „Dass weit über 80 Prozent der Autofahrer auf Vertrags- und freie Werkstätten setzen, spricht für sich.“
mid
Foto: DEKRA
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…