Nur vier von 100 Autofahrern schrauben selbst
Es gibt sie noch, die Autofahrer, die ihr Fahrzeug eigenhändig reparieren. Diese Gruppe ist allerdings klein. Nur vier Prozent der Fahrer gaben in einer Umfrage an, selbst an ihrem Wagen zu schrauben. Knapp die Hälfte aller Autofahrer setzt auf Vertragswerkstätten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos.
Freie Werkstätten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Auf sie verlassen sich 37 Prozent der Autobesitzer (2007: 36 Prozent). Für Werkstattketten wie ATU, Bosch Car Service oder Pit Stop entscheiden sich elf Prozent (2007: zwölf Prozent).
„Das Ergebnis unserer Befragung zeigt, welches Vertrauen das Kfz-Gewerbe unter den Autofahrern genießt“, so Guido Kutschera, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH. „Dass weit über 80 Prozent der Autofahrer auf Vertrags- und freie Werkstätten setzen, spricht für sich.“
mid
Foto: DEKRA
Ähnliche Beiträge
11. April 2016
Hyundai Veloster – Mit 3 Türen gegen den Strom
Ja, ich muss schon sagen, ich bin überrascht. Auf der Fahrerseite ist der Hyundai Veloster ein Coupé und auf der…
12. Mai 2016
Ford-Studie erklärt anhaltende Beliebtheit von SUVs
Seit 2005 haben sich die Verkäufe von SUVs in Europa vervierfacht. Hinter dem anhaltenden SUV-Boom steht die wachsende…
25. Dezember 2018
Für Großstadtcowboys: H & R legt den Suzuki Jimny tiefer
Seinen Spitznamen hat er in der Szene schon weg: Little G. Während in Japan schon Karosseriekits existieren, mit denen…