Nissan spendiert Essener Rathaus EV-Ladeboxen
Nissan spendiert dem Parkhaus des Essener Rathauses zwei Ladeboxen. Die Geräte sollen mit elf Kilowatt zu den leistungsstarken Auflademöglichkeiten für Elektromobile gehören. Sie sollen fünfmal schneller als gewöhnliche Haushaltsteckdosen laden. Damit kann die Nissan Elektroflotte, die dem Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen und Simone Raskob, Umwelt- und Baudezernentin sowie Projektleiterin Grüne Hauptstadt Europas, bereits Ende Januar für das Grüne-Hauptstadt-Jahr 2017 übergeben wurde, problemlos und schnell aufgeladen werden. Nissan möchte die Stadt Essen bei der verstärkten Einführung der Elektromobilität mit Rat und Tat unterstützen.
Übrigens: „Elektromobil“ möchte Nissan die Stadt Essen mit zehn Leaf in der 30-kWh-Batterie-Variante und einer Reichweite von bis zu 250 Kilometern sowie den fünf, ebenfalls vollelektrischen e-NV200 machen. Nissan hat weltweit bereits über 280.000 Elektromobile verkauft und mehr als 4.000 Schnellladesäulen europaweit errichtet.
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





