Nissan Leaf e+ TEKNA (2021) – Kompaktes E-Auto für Kurz- und Mittelstrecken – Test I Fahrbericht
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Nissan Leaf ist beinahe schon ein Klassiker unter den reinen E-Autos. Seit 2010 wird der batterie-elektrische Leaf bereits angeboten. Im Lauf der Zeit hat insbesondere die Reichweite des Japaners zugelegt. Der Nissan Leaf e+ unterscheidet sich von normalen Leaf durch ein leistungsstärkeres Akku-Paket. Während der Leaf eine Kapazität von 40 kWh mitbringt, punktet der e+ mit 62 kWh. Das sorgt für eine Reichweite, die für viele Pendler und Mittelstreckenfahrer ausreichen sollte. Die Akkus zur Speicherung der Energie sind im Unterboden des Leaf verstaut, damit bleibt der Innenraum ohne Nutzwerteinschränkungen und der niedrige Schwerpunkt macht sich positiv bei den Fahr- und Wankeigenschaften des Leaf bemerkbar. Mehr dazu, erfährst Du im Video.
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
Ich fahre seit Oktober 2019 einen Leaf e+ vorher einen 40er Leaf. Das Auto ist laut meinen bisherigen Erfahrungen sehr zuverlässig,Komfortabel und geräumig aber für die Mittelstrecke nur bedingt verwendbar vor allem im Winter da sind beim Model mit dem großen Akku bei sehr behutsamer Fahrweise nicht mehr als 250 km zu machen gerade bei den niedrigen Temperaturen bleibt der Akku permanent kalt daher schmelzen die Kilometer enorm. Ein großes Versäumnis welches da Nissan unverständlicherweise entgangen ist, gleiches dann im Sommerbei hohen Temperaturen. Fazit für mich ist für kurze Strecken und gelegentlich etwas mehr dann ist de r Leaf keine schlechte Wahl.