Neue Gelenkwelle für BMW M3 und M4
Die Hochleistungs-Renner M3, M4 und M4 Cabrio werden in Kürze einen Tick schwerer. Der Grund: Ab November wird die leichte CFK-Gelenkwelle schrittweise durch eine spezielle Hochleistungsgelenkwelle aus Stahl ersetzt. Und das dient der sauberen Luft. Diese Maßnahme schafft nämlich den Bauraum für den Otto-Partikelfilter (OPF), der zu einem späteren Zeitpunkt in die drei Modelle eingebaut wird, um künftige Emissionsanforderungen erfüllen zu können. Aus produktionstechnischen Gründen wird laut BMW zuerst auf die neue Gelenkwelle umgestellt, später wird der OPF eingebaut. „Die neu entwickelte Stahl-Gelenkwelle ist so konstruiert, dass die Fahrleistungen und Fahreigenschaften der BMW M3/M4-Hochleistungssportwagen auf unverändert höchstem Niveau bleiben“, heißt es bei den Münchner Autobauern. Die Sondermodelle BMW M4 CS und BMW M4 GTS bleiben von dieser Maßnahme unberührt. mid
Foto: BMW
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
31. März 2021
(2021) BMW M850i xDrive Coupé First Edition – Liebe auf den ersten Blick? – Review I Test I POV
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
29. August 2017
Wolfsburger Neurologen für Kabel, Stecker und Kontakte – Über die Nervenbahnen des modernen Automobils
Thomas Schmidt dreht die Startkurbel an seinem Oldtimer. Langsam erwacht der Motor mit mechanischem Rumpeln zum Leben.…
9. Juni 2016
Volvo S90 und V90 – Die Schweden nehmen die Business Klasse ins Visier!
Seine Optik ragt heraus, die Qualität passt und die Technik ist auf dem neusten Stand. Läuft bei den Schweden. Mit dem…