Neue Gelenkwelle für BMW M3 und M4
Die Hochleistungs-Renner M3, M4 und M4 Cabrio werden in Kürze einen Tick schwerer. Der Grund: Ab November wird die leichte CFK-Gelenkwelle schrittweise durch eine spezielle Hochleistungsgelenkwelle aus Stahl ersetzt. Und das dient der sauberen Luft. Diese Maßnahme schafft nämlich den Bauraum für den Otto-Partikelfilter (OPF), der zu einem späteren Zeitpunkt in die drei Modelle eingebaut wird, um künftige Emissionsanforderungen erfüllen zu können. Aus produktionstechnischen Gründen wird laut BMW zuerst auf die neue Gelenkwelle umgestellt, später wird der OPF eingebaut. „Die neu entwickelte Stahl-Gelenkwelle ist so konstruiert, dass die Fahrleistungen und Fahreigenschaften der BMW M3/M4-Hochleistungssportwagen auf unverändert höchstem Niveau bleiben“, heißt es bei den Münchner Autobauern. Die Sondermodelle BMW M4 CS und BMW M4 GTS bleiben von dieser Maßnahme unberührt. mid
Foto: BMW
Ähnliche Beiträge
23. März 2023
Die meisten E-Autos gehen nach England, die meisten Verbrenner nach China
Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine halbe Million Elektroautos exportiert. Das waren knapp zwei Drittel…
5. November 2016
Fiat 124 Spider als America Limited Edition
Fiat bringt den 124 Spider als „America Limited Edition“. Das Sondermodell soll an das Original aus dem Jahr 1980…
26. November 2016
Camping im Schnee
Camping im Schnee hat einen besonderen Reiz. Entscheidend für stressfreien Campingspaß im Winter sind die…