Nachwuchs für Fiats Bären-Bande
Ein Panda für jeden Geschmack: Fiat fächert die Modellfamilie seines Kleinwagens weiter auf. Ab sofort gibt es neben der Grundversion und den beiden Allrad-Varianten Cross und 4×4 zusätzlich den Panda City Cross, der den optisch rustikalen Auftritt der Cross-Variante mit Frontantrieb verbindet. Der 4×4 erhält den Namenszusatz „Wild“ und ist mit einem Basispreis von 15.990 Euro künftig 700 Euro günstiger zu haben, der Preis für den Cross sinkt um 600 auf 18.490 Euro.
Den Panda City Cross ab 13.490 Euro mit in Wagenfarbe lackiertem Unterfahrschutz vorne und hinten sowie Außenspiegeln, Türgriffen und einer Dachreling in schwarzer Lackierung sieht Fiat als perfekten Stadtwagen und zugleich Lifestyle-Modell, das einen Hauch von Abenteuer versprüht. Modellspezifische 15-Zoll-Felgen runden das Optik-Paket ab.
Im Innenraum bringen die Italiener eine geänderte Armaturentafel in Grau zum Einsatz, die Instrumente sind mattschwarz hinterlegt, und die Sitzbezüge bestehen aus einem schwarz-grauem Stoff-Mix und seitlichen Applikationen in schwarzem Leder. Unter der Haube arbeitet wahlweise ein 1,2 Liter großer Vierzylinder-Saugbenziner mit 51 kW/69 PS oder ein 1,3-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 70 kW/95 PS.
Der Panda 4×4 Wild trägt schwarz lackierte 15-Zoll-Felgen mit Radnaben-Kappen und nutzt entweder einen 0,9-Liter-ZweizylinderTurbobenziner mit 63 kW/85 PS oder einen den 1,3-Liter-Selbstzünder mit 95 PS als Antriebsquelle. Beliebte Ausstattungsdetails aus den Bereichen Komfort, Stil und Sicherheit hat Fiat zu Paketen zusammengefasst, die gegenüber den Einzelpreisen Kundenvorteile von mehr als 20 Prozent bieten sollen. mid
Fotos: Fiat
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. September 2018
Adieu Auris, bonjour Corolla
Corolla wird weltweit einheitlich der Name für alle drei Karosserievarianten (5-Türer, Limousine und Touring Sports)…
9. Dezember 2019
„Heritage Parts“ – Ersatzteile für klassische Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth
Besitzer und Restauratoren klassischer Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth können aufatmen. FCA…
25. März 2021
Der Honda HR-V wird coupéhafter und komfortabler
Honda wird Ende des Jahres den nächsten HR-V auf den Markt bringen. Das Kompaktmodell erhält eine coupéhaftere Linie.…