McLaren Senna – das extremste McLaren Straßenauto, das es je gab
Der neue Supersportwagen von McLaren trägt den Namen des legendären Formel-1-Piloten Ayrton Senna. Er soll das extremste McLaren Straßenauto sein, das es je gab. Seit dem McLaren F1 ist der McLaren Senna mit seinen 1.198 Kilo zudem das leichteste McLaren Straßenauto. Sein Leistungsgewicht von 668 PS pro Tonne sorgt für beeindruckenden Vortrieb. Der 4,0-Liter-Doppelturbolader V8 macht ihn mit seinen 800 PS und 800 Newtonmetern, außerdem zum stärksten McLaren-Straßenfahrzeug aller Zeiten. Der McLaren Senna soll die reinste Verbindung zwischen Fahrer und Auto sein.
Sein Preis von 922.250 Euro und die auf 500 Stück limitierte Zahl handgefertigter im McLaren Sennas wird ihn zum Exoten machen, den man kaum auf der Straße sehen wird. Gebaut wird der McLaren Senna im Production Centre in Woking, Surrey, England ab dem 3. Quatral 2018.
Fotos: McLaren
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
17. Juli 2022
Opel Astra Sports Tourer (2023) – Designstück oder Alleskönner?
"Opel, Opel CarAvan, ...!" Die Rüsselsheimer haben es wieder getan. Und sie tun es schon seit 60 Jahren. Der hessische…
12. August 2016
911 Targa 4S Exclusive Design Edition beim Oldtimer-Grand-Prix
Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix lockt vom 12. bis 14. August viele Auto-Fans zum Nürburgring. Auch Porsche ist vor Ort und…
13. Oktober 2022
Sechs EU-Länder haben keinen einzigen Ladepunkt pro 100 km Straße
Laut ACEA, dem Verband der europäischen Automobilhersteller gibt es entlang der Straßennetze in den meisten…