Maxi-Cosi bringt Kindersitz mit Airbag
Maxi-Cosi bringt den weltweit ersten Kinderautositz mit eingebauten Airbags auf den Markt. Im Falle eines Zusammenstoßes werden zwei in den Schulterpolstern des Axiss Fix Air integrierte Airbags innerhalb von 0,05 Sekunden mit kalter Luft gefüllt. Dadurch sollen die auf den Nacken des Kindes einwirkenden Kräfte – im Vergleich mit anderen vorwärtsgerichteten Standardkindersitzen – um bis zu 55 Prozent reduziert werden.
Die „Maxi-Cosi Air Safety“-Technologie arbeitet mit einer CO2-Patrone und einem in die Rückseite des Kindersitzes eingebauten Airbag-Auslösesystem. Das System soll eine Kollision in 0,015 Sekunden erkennen. Nach dem Aufblähen der beiden Airbags sollen diese sich rund eine Sekunde nach dem Aufprall wieder entleeren. Dadurch soll der Kopf des Kindes sanft abgefedert werden.
Der Axiss Fix Air verfügt über Isofix und ist für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 61 und 105 Zentimetern geeignet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 649,90 Euro. ampnet
Fotos: Maxi-Cosi
Ähnliche Beiträge
19. Juni 2017
Bosch errichtet Halbleiterwerk in Dresden
Bosch errichtet eine Chipfabrik in Dresden. Am neuen Standort sollen für die wachsenden Anwendungen in der Mobilität…
19. Dezember 2017
Volkswagen liefert erste E-Crafter zum Testen aus
Volkswagen hat im Nutzfahrzeugwerk in Hannover die ersten E-Crafter an Großkunden übergeben. Bis Mitte 2018 werden sie…
10. Mai 2014
VW Polo – Der Polo unter den Kleinwagen
Alles neu macht der Mai – Mehr als ein Facelift für den Klassiker Der VW Polo ist längst ein Klassiker. Ich kann mich…