Maxi-Cosi bringt Kindersitz mit Airbag
Maxi-Cosi bringt den weltweit ersten Kinderautositz mit eingebauten Airbags auf den Markt. Im Falle eines Zusammenstoßes werden zwei in den Schulterpolstern des Axiss Fix Air integrierte Airbags innerhalb von 0,05 Sekunden mit kalter Luft gefüllt. Dadurch sollen die auf den Nacken des Kindes einwirkenden Kräfte – im Vergleich mit anderen vorwärtsgerichteten Standardkindersitzen – um bis zu 55 Prozent reduziert werden.
Die „Maxi-Cosi Air Safety“-Technologie arbeitet mit einer CO2-Patrone und einem in die Rückseite des Kindersitzes eingebauten Airbag-Auslösesystem. Das System soll eine Kollision in 0,015 Sekunden erkennen. Nach dem Aufblähen der beiden Airbags sollen diese sich rund eine Sekunde nach dem Aufprall wieder entleeren. Dadurch soll der Kopf des Kindes sanft abgefedert werden.
Der Axiss Fix Air verfügt über Isofix und ist für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 61 und 105 Zentimetern geeignet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 649,90 Euro. ampnet
Fotos: Maxi-Cosi
Ähnliche Beiträge
1. August 2016
Ford Kuga ab sofort bestellbar – Marktstart für Anfang 2017 geplant
Der überarbeitete Ford Kuga kann ab sofort geordert werden. Der Einstiegspreis bleibt wie beim Vorgängermodell mit…
21. Oktober 2021
Der neue Ford Mustang Mach-E GT (2022) – Supersportwagen-Power für den vollelektrischen Hengst
Wem der Ford Mach-E bisher nicht leistungsstark genug für einen Mustang gewesen ist, der darf sich nun freuen. Zu…
18. November 2020
Europa guckt in die Röhre: Jeep Wrangler Rubicon 392
Jeep erweitert sein Wrangler-Angebot im kommenden Jahr um den Rubicon 392. Angesichts eines 6,4 Liter großen V8-Motors…