Reifen sind die Schuhe des Autos
Der Reifen gehört zu den wohl am wenigsten beachteten Verschleißteilen am Auto. Dabei hängt von seinem Zustand ganz entscheidend die Fahrsicherheit ab. Wie ein Reifenspezialist darüber denkt, hatte Der-Autotester am Rande des 24h-Rennens am Nürburgring mit Markus Bögner, dem Sales und Marketing Director des japanischen Reifenherstellers Falken Tyre of Europe erörtert.

Bögner: Ja, das ist leider so.
Der-Autotester: Da werden die Reifen beispielsweise von vorne nach hinten gewechselt, um die Neuanschaffung von vier neuen Reifen hinauszuzögern. Was halten Sie solchen Autobesitzern entgegen?
Bögner: In Deutschland sind wir bekanntlich die Industrie der Premium-Automobilhersteller. Und wir kaufen Autos, die teuer oder mittelpreisig sind. Zum Schluss sparen wir aber gern an den Reifen. Die Reifen sind die Kontaktstelle des Autos mit der Straße und nehmen damit entscheidenden Einfluss auf unsere Sicherheit. Wer an den Reifen zu sehr spart, macht einen großen Fehler. Das Auto kann nicht sicher fahren, wenn der Reifen nicht funktioniert.
Der-Autotester: Wäre ein Allwetterreifen eine Alternative, um sich das lästige Reifenwechseln sparen zu können?

Der-Autotester: Warum soll ein deutscher Autofahrer einen japanischen Autoreifen kaufen?
Bögner: Warum kauft ein deutscher Kunde einen Toyota, einen Nissan oder einen Honda? Der Grund ist einfach. Es gibt aus unserer Sicht keine wirklichen Qualitätsunterschiede. Wir sind als Ausrüster bei VW aktiv. Und VW prüft unsere Qualität.
Der-Autotester: Und preislich?
Bögner: Sind wir günstiger. Das liegt daran, dass unsere Markenbekanntheit noch nicht da ist, wo andere sind. Daran arbeiten wir. Preis hat sehr viel mit Marke zu tun, nicht nur mit Qualität.
Zur Person: Markus Bögner ist Marketing und Salesdirector Falken Tyre of Europe. Der 42 Jährige ist verheiratet und ist Vater eines Kindes, weshalb ihm Sicherheit auch ein Herzensthema ist.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…







[…] Reifen sind die Schuhe des Autos., gefunden bei der-autotester.de (0.9 Buzz-Faktor) […]
Danke für die Informationen über Reifen. Mein Auto braucht neue Reifen. Ich suche eine Autowerkstatt, die mir helfen kann, neue Reifen zu bekommen.
Wir sparen eigentlich nie an den Reifen. Sie sind für mich sehr wichtig. Aber auch wir setzen seit einigen Jahren auf Allwetterreifen, da die Winter nicht mehr so schneereich sind.