Magna baut Elektromotor in China
Magna wird für einen deutschen Hersteller in China einen Elektromotor bauen. Das Unternehmen unterzeichnete eine Vereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture mit Huayu Automotive Systems. Der chinesische Partner gehört zum Autokonzern SAIC, mit dem Volkswagen ein Gemeinschaftsunternehmen unterhält.
Magna hat bereits an der Entwicklung des Ford Focus EV mitgewirkt und liefert seinen elektrischen Hinterachsantrieb „eRad“ (electrified rear axle drive system) an Volvo für dessen Plug-in-Hybride. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. März 2015
Land Rover: Sechs glückliche Abenteurer dürfen nach Australien
Endqualifikation der Land Rover Experience Tour 2015. Hartes Wochenende im Land Rover Experience Center Wülfrath bei…
24. März 2015
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
In luftiger Höhe hat Jaguar heute den neuen XF bei einer dramatischen Hochseil-Fahrt in der Londoner City enthüllt.…
3. Oktober 2019
Nissan IMk: Elektroauto für ein neues Zeitalter
Nissan hat sich eine Menge vorgenommen. Die Japaner wollen auf der Tokyo Motor Show 2019 (25. Oktober bis 4.…