Magna baut Elektromotor in China
Magna wird für einen deutschen Hersteller in China einen Elektromotor bauen. Das Unternehmen unterzeichnete eine Vereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture mit Huayu Automotive Systems. Der chinesische Partner gehört zum Autokonzern SAIC, mit dem Volkswagen ein Gemeinschaftsunternehmen unterhält.
Magna hat bereits an der Entwicklung des Ford Focus EV mitgewirkt und liefert seinen elektrischen Hinterachsantrieb „eRad“ (electrified rear axle drive system) an Volvo für dessen Plug-in-Hybride. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
23. März 2021
Hyundai gibt Preise für den Bayon bekannt
Hyundai hat die Preise für den Bayon bekanntgegeben. Das B-Segment-SUV, das in diesem Halbjahr auf den Markt kommt,…
28. April 2020
Audi-Ausstieg versetzt der DTM wohl den Todesstoß
Im Januar erst der Ausstieg von Aston Martin, jetzt das für 2021 angekündigte Aus von Audi: Die DTM steht inmitten der…
24. Februar 2022
DS 9 (2022) – Frankreichs Edellimousine nun mit PHEV-Antrieb und 360 PS – Review I Test I Fahrbericht