Lorinser baut Puch G zum Wohnmobil um
Lorinser Classic hat bereits etliche Puch G aus Schweizer Armeebeständen verkauft. Da einige 230 GE mit Hardtop im Pool waren, kam die Idee auf, auf dieser Basis ein Expeditions-Wohnmobil aufzubauen, das ab sofort für 69.000 Euro zum Verkauf steht. Das Design des Aufbaus geht auf Kartenmaterial des Kartographen Petrus Bertius aus dem 17. Jahrhundert zurück. Das Fahrzeug verfügt über einen 116 PS (85 kW) starken Vier-Zylinder-Benziner mit Vier-Gang-Automatik und Allradantrieb mit einer Hinterachs-Differentialsperre. Zudem wurden dem Ex-Militärgeländewagen eine Spurverbreiterung und LED-Scheinwerfer spendiert.
Das alte Hardtop wurde in einen Wohnaufbau mit Polyurethan-Beschichtung, seitlichen Schiebefenstern und kippbarem Oberlicht umgebaut. Es gibt eine Standheizung, 220-Volt-Steckdosen, eine Mikrowelle, ein kombiniertes Wasch- und Spülbecken mit Wassertank, einen klappbaren Tisch sowie zwei faltbare Liegeflächen und eine Außendusche. Als Staumöglichkeiten stehen Einbauschränke und integrierte Packtaschen zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt über die Bordbatterien, die sich über Solarpanele auf dem Dach aufladen lassen oder über eine Einspeisung von außen.
Lorinser Classic verfügt über weitere Basisfahrzeuge, die nach individuellen Wünschen entsprechend ausgebaut werden können. ampnet
Fotos: Lorinser
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…