Landmaschinen: Raps als saubere Alternative
Dieselfahrzeuge gelten derzeit als Dreckschleudern der Nation – allerdings wird die öffentliche Diskussion fast ausschließlich mit dem Fokus auf Pkw geführt. Dabei sind in Deutschland Millionen Nutzfahrzeuge mit Dieselmotor zugelassen. Rapsöl könnte eine saubere Alternative zum Diesel sein.
Der Landmaschinen-Hersteller Deutz, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ, Straubing) sowie die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg forschen in einem gemeinsamen Projekt an einem Rapsöl-Motor für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Es geht dabei um die optimale Motorabstimmung für den Einsatz von Rapsöl in Traktoren, um für die Land- und Forstwirtschaft eine klimaschonende Antriebstechnologie zu entwickeln. Denn in diesem Bereich sind Elektro- oder Hybridfahrzeuge noch keine Alternative: zu lange Ladezeiten und der benötigte Bauraum für Batterien passen nicht zum Einsatzzweck der Fahrzeuge.
„Rapsölkraftstoff ermöglicht im Vergleich zu Dieselkraftstoff eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um rund 80 Prozent. In Feldversuchen mit Traktoren der Abgasstufe I bis IV hat Rapsölkraftstoff bereits seine hohe Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Dr. Edgar Remmele vom TFZ. In zwei Jahren wollen die Wissenschaftler ein entsprechendes Antriebssystem präsentieren. mid
Foto: Deutz AG
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Mai 2016
In Deutschland sind zehn Prozent Oldtimer unterwegs
Der Bestand historischer Fahrzeuge in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Zum 1. Januar 2016 waren…
16. Februar 2022
Genesis GV60 – Erster Stromer der koreanischen Premium-Marke
Let's get the Party started! Weltpremiere für das erste, rein elektrische Genesis Modell. Der GV60 reiht sich mit…
8. Oktober 2015
Serienstart des ersten elektromechanischen Nockenwellen-Verstellsystems
In einer japanischen Motorenbaureihe startet bald der Serieneinsatz des ersten elektromechanischen…