Oldtimer-Boom: Der Käfer liegt vorne
Der mit Abstand beliebteste Oldtimer in Deutschland war 2017 wie schon im Vorjahr der VW Käfer. 36.258 Exemplare des weltweit über 20 Millionen Mal gebauten Kult-Modells fahren mit H-Kennzeichen auf deutschen Straßen. Damit ist knapp jeder zehnte Oldie ein Käfer.
Platz zwei in der Oldtimer-Hitliste belegt mit 19.718 Zulassungen der Mercedes 200er (Baureihe W 123). Das Modell wurde zwischen 1975 und 1986 gebaut. Drittplazierter ist der Porsche 911/912 mit 15.840 Exemplaren, gefolgt vom zwischen 1971 und 1989 gebauten Mercedes-Benz SL (Baureihe W 107), der auf 15.798 H-Zulassungen kommt.
Insgesamt waren laut Verband der Automobilindustrie (VDA) zum Jahreswechsel erstmals mehr als 400.000 Pkw mit dem steuerlich vergünstigten Kennzeichen unterwegs. Das sind rund elf Prozent mehr als im Vorjahr. VDA-Präsident Bernhard Mattes: „Oldtimer erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Die historischen Fahrzeuge erleben einen ungebrochenen Boom. Zwei Drittel der historischen Fahrzeuge tragen deutsche Markenzeichen.“ mid
Foto: Volkswagen Classic
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. April 2023
Karmann Duncan 545 – Campervan mit Heckküche und Bad auf Ford-Basis
Karmann-Mobil baut Toilette und Küche ins Heck des Duncan 545 auf Ford Custom Basis Camper-Vans liegen so was von im…
6. Dezember 2023
Morgan stellt elektrifizierten XP-1-Prototyp vor
Die Morgan Motor Company postet neues Entwicklungsfahrzeug, das als Vorläufer für zukünftige elektrische…
12. Juli 2017
Lady Di’s Audi Cabriolet wird am Sonnabend versteigert
Lady Di’s Audi Cabriolet von 1994 wird am kommenden Sonnabend bei der Auktion von Coys im englischen Blenheim Palace…