Landmaschinen: Raps als saubere Alternative
Dieselfahrzeuge gelten derzeit als Dreckschleudern der Nation – allerdings wird die öffentliche Diskussion fast ausschließlich mit dem Fokus auf Pkw geführt. Dabei sind in Deutschland Millionen Nutzfahrzeuge mit Dieselmotor zugelassen. Rapsöl könnte eine saubere Alternative zum Diesel sein.
Der Landmaschinen-Hersteller Deutz, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ, Straubing) sowie die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg forschen in einem gemeinsamen Projekt an einem Rapsöl-Motor für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Es geht dabei um die optimale Motorabstimmung für den Einsatz von Rapsöl in Traktoren, um für die Land- und Forstwirtschaft eine klimaschonende Antriebstechnologie zu entwickeln. Denn in diesem Bereich sind Elektro- oder Hybridfahrzeuge noch keine Alternative: zu lange Ladezeiten und der benötigte Bauraum für Batterien passen nicht zum Einsatzzweck der Fahrzeuge.
„Rapsölkraftstoff ermöglicht im Vergleich zu Dieselkraftstoff eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um rund 80 Prozent. In Feldversuchen mit Traktoren der Abgasstufe I bis IV hat Rapsölkraftstoff bereits seine hohe Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Dr. Edgar Remmele vom TFZ. In zwei Jahren wollen die Wissenschaftler ein entsprechendes Antriebssystem präsentieren. mid
Foto: Deutz AG
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





