Landmaschinen: Raps als saubere Alternative
Dieselfahrzeuge gelten derzeit als Dreckschleudern der Nation – allerdings wird die öffentliche Diskussion fast ausschließlich mit dem Fokus auf Pkw geführt. Dabei sind in Deutschland Millionen Nutzfahrzeuge mit Dieselmotor zugelassen. Rapsöl könnte eine saubere Alternative zum Diesel sein.
Der Landmaschinen-Hersteller Deutz, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ, Straubing) sowie die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg forschen in einem gemeinsamen Projekt an einem Rapsöl-Motor für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Es geht dabei um die optimale Motorabstimmung für den Einsatz von Rapsöl in Traktoren, um für die Land- und Forstwirtschaft eine klimaschonende Antriebstechnologie zu entwickeln. Denn in diesem Bereich sind Elektro- oder Hybridfahrzeuge noch keine Alternative: zu lange Ladezeiten und der benötigte Bauraum für Batterien passen nicht zum Einsatzzweck der Fahrzeuge.
„Rapsölkraftstoff ermöglicht im Vergleich zu Dieselkraftstoff eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um rund 80 Prozent. In Feldversuchen mit Traktoren der Abgasstufe I bis IV hat Rapsölkraftstoff bereits seine hohe Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Dr. Edgar Remmele vom TFZ. In zwei Jahren wollen die Wissenschaftler ein entsprechendes Antriebssystem präsentieren. mid
Foto: Deutz AG
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
6. April 2017
Opel und Blablacar wollen voneinander profitieren
Opel und Blablacar, die weltweit größte Langstrecken-Mitfahrzentrale, starten ein gemeinsames Pilotprojekt in…
12. Juni 2015
Opel Astra – ab sofort bestellbar
Leichter, effizienter und ausschließlich von Motoren der neuesten Generation angetrieben, so beschreibt Opel den neuen…
11. September 2017
McLaren mit 720S und 570S Spider auf der 67. IAA in Frankfurt
McLaren Automotive, der britische Hersteller von luxuriösen Hochleistungssportwagen und Supercars, wird seine Modelle…