Lada nimmt Export nach Kuba wieder auf
Mehr als 20 Jahre lang herrschte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Funkstille – nun nimmt Lada den Export von Fahrzeugen nach Kuba wieder auf. Im Januar sollen 344 Vesta und Largus Cross auf der einst streng kommunistischen Karibikinsel anlanden. Die Fahrzeuge sind für Taxiunternehmen, Autovermieter und Tourismusverbände bestimmt.
Auch der Export nach Jordanien wurde wieder aufgenommen und umfasst nahezu die gesamte Modellpalette des größten russischen Autoherstellers. Parallel dazu will das Unternehmen mit weiterem Stellenabbau wieder in die Gewinnzone fahren. Noch hat sich Lada von der russischen Absatzkrise Anfang des Jahrzehnts nicht ganz erholt, auch wenn die Verkaufszahlen auf dem Heimatmarkt wieder deutlich nach oben gehen. ampnet
Foto: Avtovaz
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…