Lada Granta: Russische Autoseele im Sportmodus
Auch wenn Russlands größter Autohersteller in Euopa ab nächstem Jahr erst einmal den offiziellen Vertrieb einstellt, so bleibt er in seiner Heimat in der Erfolgspur. Mit dem in Deutschland schon seit einiger Zeit nicht mehr angebotenen Granta stellt die Marke immer noch den beliebtesten Neuwagen des Landes her. Damit das so bleibt, wurde jetzt die Modellversion „Drive Active“ angekündigt.
Neben leichten Designakzenten im X-Stil des Vesta bietet die neue Ausstattungslinie des Kleinwagens unter anderem ein strafferes Sportfahrwerk, rote Akzente im Innenraum und ein Lederlenkrad sowie Alu-Felgen und einen kleinen Heckspoiler. 28 Änderungen gegenüber dem Basismodell sind es laut Lada insgesamt. Als Antrieb dient der stärkste der drei für die Modellreihe verfügbaren Motoren, ein 1,6-Liter-Benziner mit 106 PS (78 kW). ampnet
Fotos: Lada
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. März 2015
„Küss mich! Ich bin ein Prinz!“, sagte der Golf R im Schafspelz.
39.000 Euro für den Golf R ausgeben? Heise Kompaktklasse Modelle scheinen voll im Trend zu liegen. Egal, ob ich über…
12. August 2015
Weitere Premiere auf der IAA: Octavia RS 230
Mit dem Octavia RS 230 will Skoda auf dem Markt punkten. Soll heißen: Die Sonderedition mit 169 kW (230PS) stellt noch…
4. Dezember 2017
GMB macht mehr aus dem Fahrradträger
Mit ihrem Systemheck für die Heckklappe des VW T5 oder T6 stellen die Fahrzeugausrüster von GMB eine Plattform zur…