Kraftstoffpreise ziehen leicht an
Wie in der Vorwoche sind die Preise für Benzin und Diesel erneut leicht gestiegen. Nach Angaben des ADAC mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 zur Wochenmitte 1,323 Euro und damit 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche bezahlen. Der Anstieg bei Diesel fällt mit einem Plus von 0,1 Cent moderat aus: Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,128 Euro.
Da die Preise an den Zapfsäulen im Tagesverlauf schwanken, rät der ADAC möglichst dann zu tanken, wenn die Preise günstig sind. Vor allem abends lässt sich sparen, nachts und frühmorgens ist Tanken hingegen am teuersten. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…