Kraftstoffpreise ziehen leicht an
Wie in der Vorwoche sind die Preise für Benzin und Diesel erneut leicht gestiegen. Nach Angaben des ADAC mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 zur Wochenmitte 1,323 Euro und damit 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche bezahlen. Der Anstieg bei Diesel fällt mit einem Plus von 0,1 Cent moderat aus: Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,128 Euro.
Da die Preise an den Zapfsäulen im Tagesverlauf schwanken, rät der ADAC möglichst dann zu tanken, wenn die Preise günstig sind. Vor allem abends lässt sich sparen, nachts und frühmorgens ist Tanken hingegen am teuersten. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. April 2021
Auto Shanghai 2021: Weltpremiere des ID.6
Volkswagen hat am Vorabend der Auto Shanghai in China (19.–28.4.2021) das nächste Mitglied seiner elektrischen…
9. September 2016
VW richtet in Dresden E-Tankstelle ein
Direkt an der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen entsteht Dresdens größte öffentliche und solarbetriebene…
28. März 2023
Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer „unveränderten DNA“ sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter…