Kraftstoffpreise ziehen leicht an
Wie in der Vorwoche sind die Preise für Benzin und Diesel erneut leicht gestiegen. Nach Angaben des ADAC mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 zur Wochenmitte 1,323 Euro und damit 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche bezahlen. Der Anstieg bei Diesel fällt mit einem Plus von 0,1 Cent moderat aus: Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,128 Euro.
Da die Preise an den Zapfsäulen im Tagesverlauf schwanken, rät der ADAC möglichst dann zu tanken, wenn die Preise günstig sind. Vor allem abends lässt sich sparen, nachts und frühmorgens ist Tanken hingegen am teuersten. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
3. April 2021
Automatisch zum Führerschein: Die Anforderungen werden abgesenkt
Gute Nachricht für Fahranfänger mit Kupplungs- und Schalthebel-Phobie. Ab dem 1. April kann die Fahrprüfung mit…
5. August 2020
Das Ari 345 kommt auf drei Rädern mit Pritsche oder Koffer
Ari Motors aus Borna in Sachsen erweitert seine Modellpalette um das elektrische Lasten-Kleinkraftrad Ari 345 (45…
23. April 2018
Auto China: Volvo S90 Ambience Concept – Depressionen ausgeschlossen
Volvo enthüllt auf der Auto China in Peking heute das Volvo S90 Ambience Concept. Die Konzept-Limousine, die auf der…