Jaguar F-Type 75 (2024) – Sportwagenklassiker als beste Wertanlage?
Ein typisch englischer Sportwagenklassiker geht in seine letzte Runde: der Jaguar F-Type – gebaut, um Herzen höherschlagen zu lassen. Konfigurieren kann man ihn schon nicht mehr, aber bei den Jaguar-Händlern lassen sich noch schöne Stücke finden. Bestimmt auch mit satten Nachlässen. Wer sich also eine Spezies in die Garage holen möchte, die bald aussterben wird, der könnte mit einem wundervoll klingenden 8-Zylinder Sportwagen, der aus seinen 8 Töpfen 450 PS fördern kann, fast schon ein Schnäppchen machen, das in nicht allzu ferner Zukunft ein begehrtes Sammlerobjekt werden könnte. Wir haben uns das Vergnügen bereitet, den F-Type P450 als üppig ausgestattetes Sondermodell (siehe die Liste aller Details in unserem Video) – anlässlich 75 Jahre Jaguar – noch mal im Alltag zu fahren.
Das Jaguar F-Type 75 Coupé (2024)
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
9. November 2017
Kfz-Handwerk verlangt Klarheit in der Dieseldiskussion
„Das Erreichen des CO2-Grenzwertes von 95g/km ab 2020 ohne die Dieseltechnik ist bereits undenkbar“, erklärt heute…
24. März 2017
Skoda senkt Wasserverbrauch
Skoda produziert heute mehr Autos denn je. Trotzdem sei der Wasserverbrauch bei der Produktion gesunken, teilt Skoda…
26. November 2018
Bund stellt Lkw-Maut um
Ab Januar 2019 gelten neue Mautsätze für Lkw auf Autobahnen und Fernstraßen. Der Bundesrat hat einem entsprechenden…