Jaguar F-Type 75 (2024) – Sportwagenklassiker als beste Wertanlage?
Ein typisch englischer Sportwagenklassiker geht in seine letzte Runde: der Jaguar F-Type – gebaut, um Herzen höherschlagen zu lassen. Konfigurieren kann man ihn schon nicht mehr, aber bei den Jaguar-Händlern lassen sich noch schöne Stücke finden. Bestimmt auch mit satten Nachlässen. Wer sich also eine Spezies in die Garage holen möchte, die bald aussterben wird, der könnte mit einem wundervoll klingenden 8-Zylinder Sportwagen, der aus seinen 8 Töpfen 450 PS fördern kann, fast schon ein Schnäppchen machen, das in nicht allzu ferner Zukunft ein begehrtes Sammlerobjekt werden könnte. Wir haben uns das Vergnügen bereitet, den F-Type P450 als üppig ausgestattetes Sondermodell (siehe die Liste aller Details in unserem Video) – anlässlich 75 Jahre Jaguar – noch mal im Alltag zu fahren.
Das Jaguar F-Type 75 Coupé (2024)
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
12. Juli 2022
Kia Niro EV (2023) – Meine erste Fahrt mit der 2. Modellgeneration I Test I NinaCarMaria
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
8. April 2015
Mehr Sicherheit auf der Rückbank im neuen Ford Mondeo
Eine von Ford gesponserte aktuelle Umfrage zeigt, dass die Gurtpflicht auf den hinteren Rücksitzen in vielen Fällen…
18. April 2018
Hyundai sucht die beste Kleinstfeld-Mannschaft
Hyundai veranstaltet im Mai und Juni gemeinsam mit Medienpartner Sporttotal den „Hyundai Amateur Cup“. Die…