Die Indus Toilette im Bürstner Elegance – So funktioniert die innovative Thetford-Zerhacker-Toilette
Indus Toilette im Bürstner Elegance
Im Serienumfang des neuen Bürstner Elegance gehört das innovative Toiletten-System Indus von Thetford. Mit diesem System wird das lästige Wegbringen der herkömmlichen Kassetten obsolet, weil alles, was üblicherweise unbehandelt im Auffangbehälter landet, beim Indus vorher zerkleinert und in einen flüssigen Brei verwandelt wird.
Zum Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über ein mit einem Schlauch verbundenen Ablass-System kann die Flüssigkeit an jeder Abwasserstelle abgelassen werden kann. Man muss also nicht mehr spezielle Entsorgungsstationen anfahren. Durch die großen Auffangbehälter und die Nutzung von Brauchwasser aus Küche und Dusche kann man bis zu 7 Tage autark unterwegs sein.
Dieses innovative System ist eine ganz wesentliche Erleichterung im Alltag von Wohnmobilisten. Allerdings kostet es runde 2.500 Euro. Im neuen Bürstner Elegance (2021) ist es bereits im Grundpreis von 116.900 Euro beinhaltet. Ist es nicht eine große Erleichterung, wenn der Fäkalien-Tank nicht mehr mühsam geleert werden muss? Endlich nicht mehr alle 2 Tage der peinlicher Spaziergang mehr mit dem Fäkalien-Trolley über den Camping-Platz. Zudem wird Frisch-Wasser eingespart durch eine effiziente Toilettenspülung (inkl. Spar-Spülung für das kleine Geschäft) und durch die Wiederverwendung von Grauwasser aus Küche und Bad zum Spülen der Toilette.
Die 3 speziell entwickelte Sanitär-Zusätze werden durch das Indus-Dosiermodul automatisch in genau der benötigten Menge zugesetzt. Alle Aktionen werden von der Indus-App unterstützt, so dass Reisemobil-Nutzer einen vollständigen Echtzeitüberblick über die Füllstände erhalten. Komfortable Hygiene im Reisemobil war noch nie einfacher.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
12. Mai 2017
Falken schickt weitere 2 Autotester-Leser zum 24h-Rennen an den Nürburgring
160 Teams! Fast 200 Boliden! 600 Fahrer, in unterschiedlichen Klassen! Die 2.378 Kilometer lange Rennstrecke.…
11. April 2023
Der Aiways U6 ion – Elektro-SUV-Coupé für den Lifestyle-Markt
Der chinesische Autobauer Aiways erweitert seine europäische Modellpalette um den U6 ion, ein elektrisches SUV-Coupé.…
7. August 2017
Caravan-Salon 2017: Der La Strada Avanti H kehrt erneuert zurück
Der Buchstabe H war für einige Zeit aus der Avanti-Modellreihe von La Strada verschwunden. Jetzt zeigen die Hessen…