Hyundai-Konzern will Batteriefabrik in den USA bauen
Die Hyundai Motor Group, zu der die Marken Hyundai und Kia gehören, gründet mit dem Partner SK On ein Joint Venture zur Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in den USA. Ziel ist die Errichtung eines Werks in Bartow County im US-Bundesstaat Georgia und damit in der Nähe der US-Produktionsstätten des Konzerns, darunter Kia Georgia, Hyundai Motor Manufacturing Alabama und Hyundai Motor Group Metaplant America. Dafür ist eine Gesamtinvestitionssumme von rund fünf Milliarden US-Dollar geplant.
In der zweiten Jahreshälfte 2025 soll das Werk seinen Betrieb aufnehmen und pro Jahr Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 35 GWh produzieren, ausreichend für 300.000 Elektrofahrzeuge. (aum)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. Mai 2017
Neuer Renault Koleos ab 30.900 Euro zu haben
Bei Renault kann zu Preisen ab 30.900 Euro ab sofort der neue Koleos bestellt werden. Markteinführung des SUV ist am…
2. Februar 2016
Mazda2 und Mazda3 jetzt als Sondermodell Nakama
Der Mazda2 und der Mazda3 sind ab April als Sondermodell „Nakama“ (japanisch für „Gefährte“) erhältlich. Über den…
5. September 2016
Die Preise für neuen Fiat Tipo Kombi stehen fest
Nun ist auch der Kombi bei den deutschen Händlern bestellbar. Die Preisliste für den mit einem 550 Liter großen…