Hyundai eröffnet Wasserstofftankstelle
Hyundai baut gemeinsam mit Air Liquide und im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) eine Wasserstofftankstelle an der Hyundai-Zentrale in Offenbach am Main. Sie wird öffentlich zugänglich sein und noch in diesem Sommer eröffnet. Die Wasserstofftankstelle befüllt die Tanks der Brennstoffzellenfahrzeuge mit bis zu 700 bar Druck. Im Gegensatz zu anderen Wasserstofftankstellen, die nur 350 bar Fülldruck aufweisen, können mit der neuen Technik die Fahrzeugtanks ihre volle Kapazität nutzen.
Damit erreicht der Hyundai ix35 Fuel Cell Distanzen von 594 Kilometer am Stück. Die Tageskapazität der neuen Tankstelle von 200 Kilogramm Wasserstoff reicht aus, um täglich über 30 Fahrzeuge aufzutanken. Durch Hochdrucktechnik an der Air Liquide Tankstelle lassen sich die Fahrzeuge innerhalb von drei bis fünf Minuten volltanken.
Derzeit besteht das Wasserstofftankstellennetz in Deutschland aus 20 Stationen. Die deutsche Regierung plant und subventioniert den Bau von insgesamt 50 Tankstellen bis Ende 2016. Einige der wichtigsten deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Stuttgart verfügen bereits über Wasserstofftankstellen.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. September 2024
Fiat E-Ducato mit Cargo-Box
FIAT Professional zeigt auf der IAA Transportation (17. bis 20. September 2024) in Hannover den neuen Fiat E-Ducato…
15. Juni 2018
Neuer Einstiegsmotor für den Jaguar E-Pace
Jaguar bietet den E-Pace mit einer neuen Einstiegsmotorisierung an. Der 200 PS (147 kW) starke E-Pace AWD P200 ist in…
12. Juli 2017
Marktstart in Deutschland: Reisemobile von Etrusco
Bereits seit einem Jahr sind sie in Frankreich, Italien und Spanien auf dem Markt: Reisemobile der Marke Etrusco, die…