GWM WEY 03: Zum Fahrschulauto für 849 Euro
Für den GWM WEY 03 gibt es nun eine spezielle Fahrschul-Version. Der Einbau der einzelnen Komponenten wird von der Veigel GmbH + Co. KG, dem Anbieter für Doppelbedienungen in Fahrschulfahrzeugen, geleistet. Bis zum 31. Dezember 2024 fallen für den Umbau und die TÜV-Abnahme nur 849 Euro netto für den Unternehmer an. Der Unternehmer soll zudem das fertig umgebaute und zugelassene Fahrzeug einsatzfähig vor die Tür gestellt bekommen.
Die Seele der Fahrschul-Version des GWM WEY 03 ist das 3-Pedal-System auf der Beifahrerseite, das neben dem Brems- und Gaspedal ein weiteres Pedal für die Rücknahme des Drehmoments beinhaltet. Im Fahrschulbetrieb und in Gefahrensituationen ermöglicht dieses System dem Fahrlehrer ein schnelleres Eingreifen. Zusätzlich bietet diese Version des GWM WEY 03 die Integration von Reha-Komponenten, die speziell für Fahrschüler mit körperlichen Einschränkungen entwickelt wurden. Dazu gehören beispielsweise mechanische und elektronische Gaspedale, Lenkhilfen und Handbedienungen.
Die rein elektrische Reichweite des GWM WEY 03 ermöglicht bis zu 139 Kilometern, Strecken des täglichen Fahrbetriebs emissionsfrei und kostensparend zu absolvieren. Der Umbau ist für die beiden Ausstattungslinien PREMIUM (ab 47.900 Euro) und LUXURY (ab 51.900 Euro) verfügbar, wobei das Trim Level LUXURY zusätzlich als Allradvariante (ab 55.900 Euro) zur Verfügung steht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
28. Juni 2017
Maserati posiert bei den Brokern
Maserati geht an die New Yorker Börse. Jedenfalls blitzt das Dreizack-Logo vor dem klassizistischen Börsengebäude an…
16. Januar 2018
Detroit 2018: Eine Lexus-Studie mit grenzenlosem Potenzial
Einen Ausblick auf zukünftige Crossover-Fahrzeuge im Luxussegment aus dem Hause Lexus will die japanische Marke mit der…
14. September 2020
Die neue BMW F900XR (895ccm) – Flink, Agil, Kompakt, Temperamentvoll
895 CCM, 77 kW, 92 Nm, 219 kg Die neue BMW F900XR ist ein kompakter Sporttourer, der sich nicht verstecken muß. Der…