Genf 2016: Elektrodreirad einmal anders
Er gehört zu den Kuriositäten der Automobilgeschichte. 2011 ließ Morgan seinen von 1909 bis 1953 produzierten Threewheeler wieder aufleben. Auf dem Genfer Autosalon (–13.3.2016) zeigt die britische Nostalgieschmiede, dass das Dreirad noch längst nicht zum alten Eisen gehört und sogar eine Zukunft hat – als Elektroauto. Der EV3 wiegt weniger als 500 Kilogramm, so dass 46 kW / 63 PS am Hinterrad reichen, um den Zweisitzer in unter neun Sekunden auf 96 km/h zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei um die 145 km/h, die Reichweite soll rund 240 Kilometer betragen. Die Produktion des Fahrzeugs mit der etwas eigenwilligen Frontgestaltung soll Ende des Jahres starten.
An den Schritt der Marke zum vierten Rad im Jahr 1936 erinnert in Genf der Morgan 4/4 80th Anniversary Edition. Er ist besonders edel ausgestattet und wird auch nur 80-mal gebaut. Als Antrieb dient ein 1,6-Liter-Motor von Ford.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. April 2017
Renault: Unternehmens-Broschüre als Erlebnis
Die neue Alpine A110 im Fahrbetrieb erleben und "nachhören" wie das Elektroauto Renault Zoe klingt: Das und vieles mehr…
4. Mai 2021
Skoda stellt den neuen Fabia vor
Heute war Premiere für die 4. Generation des beliebten Kleinwagens aus Tschechien. Der nun 4,11 Meter lange (plus 11…
3. Mai 2019
Renault macht den Twingo neu
Modellpflege für den Renault Twingo: Mit aufgefrischter Optik, neuem On-Board-Infotainment und überarbeiteten Motoren…