Fiat 500 Riva und das Märchen von der kleinsten Yacht der Welt
Den Italienern wird so manches nachgesagt: Vom Macho, der mit Vorliebe Pasta zu sich nimmt. Von der ausgeprägten Liebe zum Cappuccino und zur Mamma, die ihn liebevoll zubereitet. Ist das Klischee damit zur Genüge bedient? Die Italiener verstehen es wie kaum eine andere Nation feudal zu leben. So auch bei ihrer „bella macchina“. Ihrem geliebten Auto. Auch wenn es klein ist, muss es etwas Besonderes sein. 
Auto oder Yacht?
Die kleinste Yacht der Welt schwimmt jedenfalls nicht auf dem Wasser, sie bewegt sich auf dem Asphalt. Als Limousine oder Cabriolet „segelt“ die kleinste Yacht ab Herbst zu den Händlern. Die ersten 500 Fahrzeuge der Sonderserie kommen sogar mit einer durchgehend nummerierten Plakette.
Was macht den Fiat 500 Riva nun zur kleinsten Yacht der Welt?
Für die Expertise zur Gestaltung eines Luxus Kleinwagens ist der italienische Autobauer eine Kooperation mit dem italienischen Yachthersteller Riva eingegangen. Denn Riva ist bekannt dafür, Innenausstattungen auf höchstem Niveau zu fertigen. So wurde die Außenfarbe des Sondermodells „sera blau“ genannt, genau wie die Farbe des neuesten Powerboats von Riva, dem Aquariva Super. 
Gefahren sind wir die kleinste Yacht der Welt noch nicht. Nur gucken war erlaubt. Das Motorenangebot reicht vom Benziner 1.2 8V mit 51 kW (69 PS) Leistung bis zum TwinAir-Turbotriebwerk mit 77 kW (105 PS). Die Baureihe Fiat 500 ist die einzige in diesem Fahrzeugsegment, die auch Turbo-Diesel-Motoren anbietet. Auch der neue Fiat 500 Riva ist mit einem 1.3 16V Diesel erhältlich. Der Vierzylinder leistet 70 kW (95 PS) bei 4.000 Touren.
Der Traum von der kleinen Yacht ist erschwinglich. Zumindest für Menschen, die sich damit begnügen, mit ihrer Yacht auf der Straße zu bleiben. Auto ist immer auch Emotion. Wer seine Beifahrer/in mit einer Luxusausstattung beeindrucken will, kann mit diesem Sondermodell punkten. Steckt nicht in jedem von uns ein kleiner Italiener? Es lebe Pasta, Chianti und die kleinste Yacht der Welt!
Fotos: Nele Korn und Photo by Aldo Ferroro (3)
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…




























Einen Besseres Fiat 500 Modell wie den Riva, gab es bisher noch nicht, und ich bezweifle auch das es jemals wieder so ein vergleichbares Sondermodell geben wird.
Wer sein Geld anlegen will, mit Aussicht auf spätere Rendite hat damit die besten Chancen.
Absolute Spitzen Leistung von Fiat, sehr gute Verarbeitung der Luxus Ausstattung, eher ungewöhnlich für Kleinwagen!
Daumen hoch.
Sie können es einfach, die Italiener
[…] trugen immer wieder wunderschöne Sondermodelle bei, die in Kooperation mit Gucci, Diesel oder Riva erschienen sind.Aktuell feuern die Italiener mit dem 500 „60th Anniverary“, der ausschließlich […]
Ich besitze ihn…mehr als zufrieden.
Beste Innenausstattung für einen kleinen wie ihn.