E-Mobilität: Umparken im Kopf der Autokäufer
Auf der IAA in Frankfurt gehören sie schon zum „Straßenbild“: Elektroautos. Und auch bei beim Kundeninteresse nimmt die E-Mobilität Fahrt auf. Zwei von drei Deutschen können sich inzwischen vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen.
In der Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren sind es sogar gut drei Viertel (74 Prozent), die mit einem E-Auto liebäugeln. Nur für 17 Prozent der Deutschen ist ein Stromer ein Tabu – das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Als Vorzüge von E-Autos nennen die Befragten, dass sie umweltfreundlicher (72 Prozent) und leiser (43 Prozent) als herkömmliche Fahrzeuge sind. Nur rund jeder Dritte (31 Prozent) nennt eine Kaufprämie als Vorteil. Hauptkritik: die fehlende Verfügbarkeit von Ladestationen (70 Prozent) und die geringe Reichweite (63 Prozent).
Von einem schnellen Wandel bei den Antriebsquellen gehen die Befragten offenbar nicht aus: 42 Prozent befürworten ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor spätestens ab dem Jahr 2050. In den kommenden 33 Jahren sind offensichtlich Verbrennungsmotoren weiterhin bei den Käufern mindestens eine Alternative. mid
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…