E-Autos stressfrei mit Genesis Plug & Charge laden
Genesis vereinfacht das Aufladen von Elektroautos. Mit dem „Plug & Charge“-Service können Kunden künftig ihr E-Auto an der Ladestation anschließen und aufladen, ohne dass sie sich nochmals autorisieren müssen – weder über eine spezielle App noch über eine Kredit- oder Ladekarte.
Die koreanische Marke arbeitet hierfür mit Shell Recharge, einem Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, und Hubject, dem Betreiber des „Plug & Charge“-Ökosystems, zusammen. Ermöglicht wird „Plug & Charge“ durch PCID (Provisioning Certificate Identifier), einem individuellen digitalen Code, mit dem sich jedes Genesis Modell identifizieren lässt. Dieser kann in den EV-Einstellungen im Menü des Infotainmentsystems ausgelesen werden. Über den Genesis Charge Pass ist jeder Code mit einem Shell Recharge Konto verbunden. Wird das Elektroauto an einer kompatiblen Ladestation angeschlossen, startet automatisch die Authentifizierung und Autorisierung – und der Ladevorgang. Nach Beendigung kann der Kunde direkt losfahren, die Abrechnung erfolgt automatisch über das persönliche Shell Recharge Konto.
Die Einrichtung von „Plug & Charge“ ist für Nutzer des Genesis Charge Pass kostenfrei. Der Kunde muss lediglich die PCID seines Genesis Modells in der Shell Recharge App hinterlegen, um sie mit seinem persönlichen Ladevertrag zu verknüpfen.
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
7. November 2020
Leasing und Sonderförderung in Baden-Württemberg
Manche Bundesländer fördern die E-Mobilität über die bekannten Maßnahmen des Bundes hinaus. So auch Baden-Württemberg.…
5. November 2016
Chinese umrundet die Nordschleife auf zwei Rädern
20,832 Kilometer, 73 Kurven und 300 Meter Höhenunterschied – und alles auf zwei Rädern: Mit der gestrigen Umrundung der…
6. März 2019
Audi zeigt Ausblick aufs nächste Elektroauto in Genf
Einen weiteren Ausblick auf ein rein elektrisches Auto zeigt Audi auf dem Genfer Automobil-Salon (bis 17. März) mit…