Die wertvollsten Automarken: Porsche legt am meisten zu
Unter den Automarken hat Porsche im Jahr 2019 mit +9 Prozent am meisten zugelegt. Kia zählt mit -7 Prozent zu den großen Verlierern, während der Mutterkonzern Hyundai mit +5 Prozent eine positive Entwicklung zeigt. Das sind Ergebnisse der jährlichen Studie von „Interbrand“ zur Entwicklung der wichtigsten Marken der Welt. Einmal im Jahr erstellt die weltweit führende Agentur für Markenarbeit ein Ranking mit den weltweit wertvollsten 100 Marken aller Branchen.
Hier das Ranking der Automobilhersteller in den Top 100 in Milliarden US-Dollar:
7. Toyota +5 Prozent: 56,246
8. Daimler +5 Prozent: 50,832
11. BMW +1 Prozent: 41,440
21. Honda +3 Prozent: 24,422
35. Ford +2 Prozent: 14,325
36. Hyundai +5 Prozent: 14.325
40. VW +6 Prozent: 12.921
41. Audi +4 Prozent: 12.689
50. Porsche +9 Prozent: 11.562
51. Nissan – 6 Prozent: 11,589
78. Kia -7 Prozent: 6,428
85. Land Rover -6 Prozent: 5.855
90. Mini +5 Prozent: 5,552
Die Agentur zählt zu den bedeutendsten ihrer Art und gehört zur „The Brand Consulting Group of Omnicom. Das Ranking nennt den Markenwert, so wie er bilanziert sein müsste und die Entwicklung im Laufe des Jahres. Alle Ergebnisse unter www.interbrand.com. ampnet
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…






Ihr habt Tesla vergessen