Die wertvollsten Automarken: Porsche legt am meisten zu
Unter den Automarken hat Porsche im Jahr 2019 mit +9 Prozent am meisten zugelegt. Kia zählt mit -7 Prozent zu den großen Verlierern, während der Mutterkonzern Hyundai mit +5 Prozent eine positive Entwicklung zeigt. Das sind Ergebnisse der jährlichen Studie von „Interbrand“ zur Entwicklung der wichtigsten Marken der Welt. Einmal im Jahr erstellt die weltweit führende Agentur für Markenarbeit ein Ranking mit den weltweit wertvollsten 100 Marken aller Branchen.
Hier das Ranking der Automobilhersteller in den Top 100 in Milliarden US-Dollar:
7. Toyota +5 Prozent: 56,246
8. Daimler +5 Prozent: 50,832
11. BMW +1 Prozent: 41,440
21. Honda +3 Prozent: 24,422
35. Ford +2 Prozent: 14,325
36. Hyundai +5 Prozent: 14.325
40. VW +6 Prozent: 12.921
41. Audi +4 Prozent: 12.689
50. Porsche +9 Prozent: 11.562
51. Nissan – 6 Prozent: 11,589
78. Kia -7 Prozent: 6,428
85. Land Rover -6 Prozent: 5.855
90. Mini +5 Prozent: 5,552
Die Agentur zählt zu den bedeutendsten ihrer Art und gehört zur „The Brand Consulting Group of Omnicom. Das Ranking nennt den Markenwert, so wie er bilanziert sein müsste und die Entwicklung im Laufe des Jahres. Alle Ergebnisse unter www.interbrand.com. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. März 2015
Schönheitswochen in Bayern – Teil 2: Der geliftete 6er BMW
Vor 27 Jahren begann die Geschichte der bayuwarischen Sportcoupes mit dem Modell 327. Die lange Tradition sportlicher…
27. November 2024
Der Einfluss von Jahreszeiten auf die Reifenwahl
Die richtige Reifenwahl ist entscheidend für deine Sicherheit und den Fahrkomfort – vor allem, wenn sich die…
7. November 2018
Mit dem Hyundai Kona zum Führerschein
Hyundai bietet den Kona in Kooperation mit dem Ausrüster Intax nun auch als Fahrschulwagen an. Er basiert auf der…
Ihr habt Tesla vergessen