Das neue Range Rover Evoque Cabriolet – Europa Premiere
In der Münchner City eröffnet am 19. Dezember Deutschlands erste Jaguar Land Rover Markenboutique. Auf rund 250 Quadratmetern möchten Jaguar und Land Rover künftig nicht nur den Münchnern zeigen, was die Marken neues zu bieten haben.
Als Teil des neuartigen Konzepts werden die beiden britischen Premium-Marken am Odeonsplatz auch multimedial zu erleben sein. So stehen Konfigurationstools zur Verfügung, mit denen die Besucher unterschiedliche Modelle nach ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gestalten können. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm soll den Markenauftritt abrunden. Dazu zählen die bekannten Land Rover Experience Touren, die Jaguar Driving Academy oder humanitäre Projekte von Jaguar Land Rover.
Zur Eröffnung werden die Fans der Marke noch rechtzeitig vor Weihnachten etwas zu sehen bekommen, was in Europa erst im Frühjahr auf den Markt kommen soll: Das neue Range Rover Evoque Cabrio. Dieses Cabrio begründet ein neues Segment auf dem Automarkt. Nämlich die Verbindung aus einem SUV mit einem Cabrio.
Der Autotester.de hatte vorab die Gelegenheit, einen kritischen Blick auf das Evoque Cabrio zu werfen. Optisch gefällt mir das Teil ausgesprochen gut. Das wär was für mich. Klassentypisch ist in der zweiten Sitzreihe allerdings nur Platz für Kinder oder für Erwachsene auf kurzen Strecken. Auch das Gepäckfach ist relativ klein ausgefallen und durch die ausschließlich senkrecht stehende Luke ergonomisch eher ungünstig zu beladen. So werden wohl auch die Rücksitze für das Gepäck genutzt werden müssen.
Aber werft mit mir hier einen Blick auf die Fotos. Was meint Ihr zu diesem Cabrio? Teilt Ihr meine Auffassung, dass dieses kleine Schwarze optisch sensationell gelungen ist?
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
5. November 2020
Neuer Renault Twingo stromert bis 270 Kilometer im WLTP-Stadtmodus
Während sich das Plattform-Geschwistermodell Smart Forfour bereits schon seit längerem so fortbewegt, bekommt nun auch…
2. August 2017
Toyota will zum Umstieg von Diesel auf Hybrid bewegen
Toyota möchte Dieselfahrer zum Umstieg auf ein neues Hybridmodell der Marke bewegen. Bei Inzahlungnahme eines…
26. März 2020
Neuer Ford Kuga 2.0 EcoBlue Hybrid (150 PS)
Ford bringt seinen Bestseller Kuga im Frühjahr auf einer neuen Basis. Auf der sogenannten C2-Plattform basiert auch…