Dacia immer beliebter
Das ist doch mal eine Meldung wert: Dacia bleibt in Deutschland auf Wachstumskurs. Von Januar bis März 2018 stiegen die Zulassungen um 21,6 Prozent auf 17.700 Pkw. Der Dacia Marktanteil wuchs um 0,27 Prozentpunkte auf 1,88 Prozent (Vorjahr: 1,60 Prozent).
Als echter „Renner” erweist sich in Deutschland der neue Dacia Duster, der seit Januar erhältlich ist. Die Zulassungen des neu aufgelegten Kompakt-SUV legten kräftig um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf insgesamt 5.200 Einheiten zu. Im privaten Markt ist der Duster das drittstärkste Modell seines Segments (C-SUV).
Sandero meistgefragtes Dacia Modell
Die Dacia Verkäufe in den ersten drei Monaten teilen sich auf in 17.000 Pkw (+21,5 Prozent) und 700 leichte Nutzfahrzeuge (+24,6 Prozent). Meistgefragtes Dacia Modell auf dem deutschen Markt war der Kleinwagen Sandero mit 6.200 Neuzulassungen, gefolgt vom Duster (5.200 Einheiten) und dem Hochdachkombi Dokker (2.900 Einheiten). Auf den weiteren Plätzen: Der Logan MCV (1.500 Einheiten), der Kompaktvan Lodgy (1.300 Einheiten) und der Transporter Dokker Express (600 Einheiten).
Dacia knackt die halbe Million
Mitte 2017 hatte Dacia auf dem deutschen Markt das 500.000ste Auto seit dem Marktstart im Jahr 2005 verkauft und damit einen neuen Meilenstein in der Markengeschichte erreicht.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





