Bundestag beschließt Pkw-Maut
Der Bundestag hat heute die umstrittene Pkw-Maut beschlossen. Sie soll nach der nächsten Bundestagswahl in Kraft treten. Die SPD stimmte dem im Koalitionsvertrag festgeschriebenen CDU-Projekt unter Bedenken zu. Nach wie vor gibt es weiterhin Kritik an dem Vorhaben. So hat das EU-Parlament erneut Zweifel an der Rechtmäßigkeit des mit der europäischen Kommission ausgehandelten Kompromisses geäußert. Skeptiker sehen ausländische Fahrer nach wie vor benachteiligt, da der Bund den deutschen Autobesitzern die Maut indirekt über Nachlässe bei der Kfz-Steuer erstattet.
Doch auch im Parlament gibt es Gegner nicht nur in der Opposition. Vor allem die Ministerpräsidenten grenznaher Bundesländer befürchten negative Auswirkungen auf die Wirtschaft in ihren Regionen. So haben das Saarland und Rheinland-Pfalz angekündigt, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat einzuschalten.
Verkehrsminister Alexander Dobrindt verteidigte die Maut noch einmal mit dem Hinweis, dass die Einnahmen direkt der Straßeninfrastruktur zugutekämen. Wie hoch die Erlöse tatsächlich werden, darüber gehen die Meinungen ebenfalls auseinander. Die Opposition glaubt, dass der bürokratische Aufwand relativ hoch sei und entsprechend viel Geld koste. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. November 2021
Genesis G80 (2022) – Luxus-Limousine ab 46.900 Euro – Review
Genesis G80 – Wieviel Luxus steckt in der Genesis G80 Premium Limousine? Das nächste Genesis Modell steht vor der…
29. Februar 2024
Maserati zeigt das neue GranCabrio
Der Maserati GranTurismo ist jetzt auch als Spyder zu haben. Zum Marktstart ist das neue GranCabrio in der…
6. November 2017
Ford auf dem Weg in die Zukunft
Kaum ein Bereich unseres Lebens, der nicht rasanten Entwicklungen unterworfen ist. Das gilt für Politik, Gesellschaft…