Borgward BX7: Die Weltreise geht weiter
Der Markstart des Borgward BX7 in Europa rückt näher: Mit Hilfe des TÜV Rheinland konnte der Automobilhersteller jetzt die Typgenehmigung 2007/46/EG in der Fassung 2015/166 für die EU absolvieren. Damit sind die behördlichen Voraussetzungen geschaffen, das SUV auch in den Ländern der EU anzubieten, heißt es.
Der BX7 ist laut Hersteller als sogenanntes „Weltauto“ konzipiert worden und hatte zunächst alle Genehmigungen für den Verkaufsstart im Premierenland China erhalten. Dort feierte das SUV 2016 Premiere, bis heute wurden rund 50.000 Modelle verkauft. Neben den Typgenehmigungen für China und die EU werden weitere Homologationen vorbereitet, unter anderem für den Wirtschaftsraum im Mittleren Osten, in Südamerika oder Russland. mid
Foto. Bogward
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. März 2015
Fahren ganz ohne Fahrer! Wann chauffieren uns die Autos? – Hier die Antworten von Prof. Markus Maurer
In den letzten Monaten verging kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht über Automobile berichtet wird, die auf den…
10. Januar 2018
Tuning: Wenn Besonders nicht mehr reicht
Vor 65 Jahren rollte die Corvette aus dem Hause Chevrolet zum ersten Mal auf die Straße. Grund genug ein Sondermodell…