Borgward BX7: Die Weltreise geht weiter
Der Markstart des Borgward BX7 in Europa rückt näher: Mit Hilfe des TÜV Rheinland konnte der Automobilhersteller jetzt die Typgenehmigung 2007/46/EG in der Fassung 2015/166 für die EU absolvieren. Damit sind die behördlichen Voraussetzungen geschaffen, das SUV auch in den Ländern der EU anzubieten, heißt es.
Der BX7 ist laut Hersteller als sogenanntes „Weltauto“ konzipiert worden und hatte zunächst alle Genehmigungen für den Verkaufsstart im Premierenland China erhalten. Dort feierte das SUV 2016 Premiere, bis heute wurden rund 50.000 Modelle verkauft. Neben den Typgenehmigungen für China und die EU werden weitere Homologationen vorbereitet, unter anderem für den Wirtschaftsraum im Mittleren Osten, in Südamerika oder Russland. mid
Foto. Bogward
Ähnliche Beiträge
1. Februar 2017
Opel Vivaro Sport kann bestellt werden
Bei Opel kann ab sofort der auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2016 präsentierte Vivaro Sport bestellt werden. Er…
14. Juni 2015
Vielfältig wie das Leben – Der neue VW Caddy
Premiere für den Verpackungskünstler. Im Jahr 2003 erhielt der Caddy sein letztes großes Update. Seitdem wurde der…
29. November 2020
Ferrari 488 GT Modificata für exklusive Rennen
"Modificata" steht bei Ferrari für exklusive Sportlichkeit. Insofern ist der neue 488 GT Modificata ausschließlich für…