Benziner mit Partikelfilter überzeugen den ADAC
Viele moderne Benzinmotoren mit Direkteinspritzung haben ein Problem: erhöhte Partikelemissionen. Deshalb werden immer häufiger Ottomotoren mit einem Partikelfilter ausgerüstet, um die neue Schadstoffnorm Euro 6d-Temp einzuhalten. Dazu hat der ADAC sechs neue Pkw-Modelle mit Ottopartikelfilter (OPF) auf ihr Abgas- und Verbrauchsverhalten nach den Ecotest-Kriterien untersucht.

Vor allem die beiden VW-Modelle schneiden positiv ab: Ihre Partikelemissionen liegen zwischen einem Zehntel und einem Hundertstel des erlaubten Grenzwerts.
Der ADAC-Ecotest ist eine gesamtheitliche Betrachtung des Umweltverhaltens eines Autos. Neben den Schadstoffen werden auch der Verbrauch und die damit verbundene CO2-Bilanz betrachtet. Unter Berücksichtigung beider Aspekte werden abschließend zwischen einem und fünf Sterne vergeben. Die Gesamtergebnisse der sechs getesteten Modelle ergeben ein durchwachsenes Bild.

Fotos. ADAC
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





