Automatisch zum Führerschein: Die Anforderungen werden abgesenkt
Gute Nachricht für Fahranfänger mit Kupplungs- und Schalthebel-Phobie. Ab dem 1. April kann die Fahrprüfung mit Automatikwagen absolviert werden, ohne dass hinterher – wie bisher üblich – die Fahrerlaubnis auf derart ausgestattete Modelle beschränkt bliebe. Künftig reichen zehn zusätzliche Fahrstunden mit Schaltgetriebe sowie eine 15 minütige „Testfahrt“ mit dem Fahrlehrer, um ein Auto mit klassischem Getriebe bewegen zu dürfen und den Führerschein zu erlangen .
Das Verkehrsministerium rechtfertigt die heruntergeschraubten Anforderungen mit den Universalargumenten „Sicherheit“ und „Nachhaltigkeit“. Man will den Einsatz von „Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und hochautomatisierten Fahrfunktionen“ in den Fahrschulen fördern. Mit anderen Worten: Die angehenden Autofahrer sollen sich gleich an Elektroautos und umfangreiche Assistenzsysteme gewöhnen, ohne in die Verlegenheit zu kommen, die grundlegenden Fertigkeiten am Steuer erst einmal ohne Assistenz erlernen zu müssen. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Dezember 2015
Das neue Range Rover Evoque Cabriolet – Europa Premiere
In der Münchner City eröffnet am 19. Dezember Deutschlands erste Jaguar Land Rover Markenboutique. Auf rund 250…
29. Juni 2018
So schnell dürfen Pkw in Europa fahren
Wer seine Urlaubskasse nicht unnötig mit Bußgeldern belasten will, sollte sich an die Tempolimits in Europa halten –…
18. September 2024
Fiat E-Ducato mit Cargo-Box
FIAT Professional zeigt auf der IAA Transportation (17. bis 20. September 2024) in Hannover den neuen Fiat E-Ducato…