Audi darf Dieselkrise-Maßnahmen in Nordamerika durchführen
Fast drei Jahre nach Beginn der Dieselkrise kann Audi für all seine Dieselmotoren in den USA und Kanada eine konkrete Lösung anbieten. Die zuständigen Zulassungsbehörden stimmten nun auch bei der letzten von fünf Motorengenerationen dem vorgeschlagenen Maßnahmenpaket zu. Aufgrund dieser Entscheidung kann Audi für die letzten rund 8800 Diesel-Autos in Nordamerika mit der Umsetzung seines Aktionsplans beginnen.
Bei den ersten vier Motorengenerationen des 3.0 TDI hatte das Unternehmen seinen Kunden in den Vereinigten Staaten in Stufen bereits seit November 2017 konkrete Lösungen für ihre Fahrzeuge vorgeschlagen und von den Behörden freigegeben bekommen. Davon haben bislang rund 62 Prozent der betroffenen US-Kunden Gebrauch gemacht. In Kanada hatten die Maßnahmen anderthalb Monate später begonnen. Hier liegt die Quote aktuell bei rund 42 Prozent.
In den Modelljahren zwischen 2009 und 2016 bot das Unternehmen neben Audi A8, Audi A7 und Audi A6 auch Audi Q7 und Audi Q5 mit V6 TDI-Motoren zeitweise in Nordamerika an. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…