Audi darf Dieselkrise-Maßnahmen in Nordamerika durchführen
Fast drei Jahre nach Beginn der Dieselkrise kann Audi für all seine Dieselmotoren in den USA und Kanada eine konkrete Lösung anbieten. Die zuständigen Zulassungsbehörden stimmten nun auch bei der letzten von fünf Motorengenerationen dem vorgeschlagenen Maßnahmenpaket zu. Aufgrund dieser Entscheidung kann Audi für die letzten rund 8800 Diesel-Autos in Nordamerika mit der Umsetzung seines Aktionsplans beginnen.
Bei den ersten vier Motorengenerationen des 3.0 TDI hatte das Unternehmen seinen Kunden in den Vereinigten Staaten in Stufen bereits seit November 2017 konkrete Lösungen für ihre Fahrzeuge vorgeschlagen und von den Behörden freigegeben bekommen. Davon haben bislang rund 62 Prozent der betroffenen US-Kunden Gebrauch gemacht. In Kanada hatten die Maßnahmen anderthalb Monate später begonnen. Hier liegt die Quote aktuell bei rund 42 Prozent.
In den Modelljahren zwischen 2009 und 2016 bot das Unternehmen neben Audi A8, Audi A7 und Audi A6 auch Audi Q7 und Audi Q5 mit V6 TDI-Motoren zeitweise in Nordamerika an. ampnet
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…