Audi baut schwimmenden Park aus Plastikmüll
Gemeinsam mit dem Projektpartner „Recycled Island Foundation“ hat die Audi Stiftung für Umwelt am Mittwoch einen „schwimmenden Park“ im Rotterdamer Hafenbecken Rijnhaven eröffnet. Für den Park hat der Projektpartner mithilfe eigens konstruierter Auffangbecken Plastikmüll aus dem Fluss Neue Maas gefiltert, diesen sortiert und zu schwimmenden Plastikinseln umgearbeitet. Die bepflanzten Inseln dienen ab sofort als Naherholungsplätze für Hafenbesucher und Anwohner.
Die Inseln sind beweglich und können sowohl als Rückzugsort für die Mittagspause sowie beispielsweise auch als Bühne oder Zuschauerfläche für Open-Air Konzerte direkt am Hafen dienen. Den ersten ‚Floating Park‘ aus Plastikmüll haben Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi-Umweltstiftung, und Ramon Knoester, Gründer der Recycled Island Foundation, am Mittwoch am Hafenbecken in Rotterdam eingeweiht. ampnet
Foto: Audi
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…