Audi baut schwimmenden Park aus Plastikmüll
Gemeinsam mit dem Projektpartner „Recycled Island Foundation“ hat die Audi Stiftung für Umwelt am Mittwoch einen „schwimmenden Park“ im Rotterdamer Hafenbecken Rijnhaven eröffnet. Für den Park hat der Projektpartner mithilfe eigens konstruierter Auffangbecken Plastikmüll aus dem Fluss Neue Maas gefiltert, diesen sortiert und zu schwimmenden Plastikinseln umgearbeitet. Die bepflanzten Inseln dienen ab sofort als Naherholungsplätze für Hafenbesucher und Anwohner.
Die Inseln sind beweglich und können sowohl als Rückzugsort für die Mittagspause sowie beispielsweise auch als Bühne oder Zuschauerfläche für Open-Air Konzerte direkt am Hafen dienen. Den ersten ‚Floating Park‘ aus Plastikmüll haben Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi-Umweltstiftung, und Ramon Knoester, Gründer der Recycled Island Foundation, am Mittwoch am Hafenbecken in Rotterdam eingeweiht. ampnet
Foto: Audi
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
27. November 2016
Der brandneue BMW 5er – Neuentwurf eines Limousinen-Klassikers
Auch wenn Business Limousinen in Deutschland heute nicht mehr den Stellenwert haben, den sie einst hatten, ist die 5er…
6. Januar 2022
VinFast möchte in Deutschland E-Autos bauen
Der vietnamesische Autohersteller VinFast und die Germany Trade & Invest suchen nach einem gemeinsamen Standort…
4. Juni 2015
Der überarbeitete Kia Picanto – Frischeres Design und Gasantrieb
Seit 2011 ist die zweite Generation des Kia Picanto im Handel. Nun wurde es Zeit für eine erste Modellpflege. Kann der…