ALPINA D3 S ( 2021 ) – Bayerische Power-Limousine im Schwarzwald
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria unterwegs im Schwarzwald mit der neuen Alpina D3 S Limousine:
Auf den kurvigen Straßen des Schwarzwalds, hat Nina den Alpina D3 S auf Herz und Nieren geprüft. Über 14 Tage hinweg war sie mit der bayerische Power Limousine unterwegs. So viel vorweg, Nina sagt nach der Testphase: Call me ALPINA NINA.
Den Sprint von 0 auf 100 schafft die sportliche Limousine mit einer Leichtigkeit in nur 4,6 Sekunden. Erst bei 273 km/h ist Schluss. Die bayerische Power-Limousine wird von einem 3,0 Liter Reihensechszylinder mit Biturbo Aufladung angetrieben. Daraus resultieren 355 PS und ein maximales Drehmoment von 730 Newtonmeter.n Alpina Fahrzeuge gibt es ausschließlich mit Allradantrieb, der auf dem BMW Xdrive System basiert.
Das 8-Gang-Sport-Automatikgetriebe, das Alpina Sportfahrwerk und das elektronisch geregelte Hinterachsensperrdifferential harmonieren perfekt und geben der Fahrerin eine breite Facette an Fahrdynamik. Erstmals in einem Alpina verbaut, ist hier ein neues 48-Volt Mild-Hybrid-System, das mit 11 PS mehr Power und Rekuperation für eine tolle Performance sorgt und den Verbrauch im Zaum hält. Wie der Alpina DS 3 die scharfen Straßen im reizvollen Schwarzwald meistert, erfährst Du in Ninas Video.
Schau´ doch gleich mal rein!
Ein Blick lohnt sich auch auf die Seite unseres Leasingpartners www.Null-Leasing.com, denn hier findest du besonders günstige Leasing-Angebote für sehr viele aktuelle Fahrzeuge.
(*Werbung)
Technische Daten:
Alpina D3 S
Motor: Reihensechszylinder-Diesel
Hubraum: 2.993 cm³
Leistung: 261 kW (355 PS)
max. Drehmoment: 730 Nm
Getriebe: Achtgang-Sport-Automatik mit Alpina Switch-Tronic
Beschleunigung 0 – 100 km/h: 4,6 s (Limousine); 4,7 s (Touring)
Höchstgeschwindigkeit: 273 km/h (Limousine); 270 km/h (Touring)
Anhängelast: 1.800 kg gebremst; 750 kg ungebremst
Verbrauch (WLTP): 7,6 l/100 km
CO2-Emissionen (WLTP): 199 g/km
Schadstoffklasse: Euro 6d-ISC-FCM
Preis ab: 70.500 Euro (Limousine);
71.900 Euro (Touring).
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
16. Februar 2018
Kommen sich Autoproduzenten und Autoversicherer in die Quere?
Für Bernhard Mattes, dem einstigen Chef von Ford in Köln und ab dem 1. März neuer Präsident des Verbands der…
31. Mai 2017
Internationale Mini-Meeting in Irland – Geschlafen wird auf dem Dach
Die irische Kleinstadt Westport war im letzten Mai Wochenende Schauplatz des Internationalen Mini-Meetings (IMM).…
17. November 2016
Kein Saft: Der Elektro-Ansturm bleibt aus
Von wegen "grüner Staat". Kalifornien, wegen strenger Abgasgesetze und der Bereitschaft zum Experimentieren mit…