ADAC hilft kostenlos
Der Automobilclub ADAC leistet während der Coronakrise ab sofort kostenlose Pannenhilfe für Personen im Gesundheits- und Versorgungsdienst. Wer zu den Berufsgruppen gehört, kann die Pannenhelfer also unabängig von einer Mitgliedschaft zu Hilfe rufen.
Deutschlandweit sind knapp 1700 ADAC-Straßenwacht-Fahrer und rund 700 Mobilitätspartner unterwegs, um aktive Hilfe bei einem Unfall oder einer Panne zu leisten. Die Gelben Engel helfen dabei unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug der Betreffende unterwegs ist. Alle Straßenwachtfahrer sind ausgebildete Kfz-Mechatroniker, -Mechaniker, oder -Elektriker. Im Zweifel organisieren sie unbürokratisch und schnell eine passende Hilfeleistung oder Mobilitätsalternative. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2019
Neuer Renault Captur kommt auch als Plug-in-Hybrid
Renault wird zum Jahreswechsel den neuen Captur auf den Markt bringen. Der kleine Crossover ist ganze elf Zentimeter…
8. Mai 2017
Škoda Rapid und Rapid Spaceback bestellbar
Škoda nimmt ab sofort Bestellungen für die aufgewerteten Modelle Škoda Rapid und Škoda Rapid Spaceback entgegen, die…
26. November 2016
Blitz-Idee: Dynamisches Elektroauto mit langem Atem
Stromer, Hybrid oder Brennstoffzelle: Die Autowelt ist im Umbruch, alternativen Antrieben gehört die Zukunft der…