ADAC hilft kostenlos
Der Automobilclub ADAC leistet während der Coronakrise ab sofort kostenlose Pannenhilfe für Personen im Gesundheits- und Versorgungsdienst. Wer zu den Berufsgruppen gehört, kann die Pannenhelfer also unabängig von einer Mitgliedschaft zu Hilfe rufen.
Deutschlandweit sind knapp 1700 ADAC-Straßenwacht-Fahrer und rund 700 Mobilitätspartner unterwegs, um aktive Hilfe bei einem Unfall oder einer Panne zu leisten. Die Gelben Engel helfen dabei unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug der Betreffende unterwegs ist. Alle Straßenwachtfahrer sind ausgebildete Kfz-Mechatroniker, -Mechaniker, oder -Elektriker. Im Zweifel organisieren sie unbürokratisch und schnell eine passende Hilfeleistung oder Mobilitätsalternative. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. Mai 2019
Der erste E-Honda heißt schlicht Honda e
Das erste Elektroauto von Honda wird schlicht Honda e heißen. Dies gab des Unternehmen heute bekannt. Der 3,90 Meter…
17. Januar 2020
Nun bekommt auch Opel seinen Camper
Hymers neue Marke Crosscamp expandiert: Mit dem Crosscamp Life bekommt im Frühjahr endlich auch Opel einen…
3. April 2021
Bürstner Copa (2021) – Kompakter CamperVan auf Ford Transit Custom Basis – Konkurrenz für den VW Cali
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren