ADAC-Ecotest: Nur ein Plug-in-Hybrid kann überzeugen
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid hat im aktuellen ADAC-Ecotest als einziges von fünf an der Steckdose aufladbaren Fahrzeugmodellen die Bestwertung von fünf Sternen erhalten. Sowohl bei der Schadstoffbewertung als auch beim CO2-Ausstoß landet der Prius Plug-in auf dem ersten Platz (kombiniert gewichtet 1,0 l/100 km + 7,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen 22 g/km – bei entleerter Traktionsbatterie: 3,4 l/100 km; CO2-Emissionen 79 g/km). Keiner der vier Wettbewerber erreichte mehr als drei Sterne.
Der Automobilclub stellt aber auch fest, dass unter Kostenaspekten ein sparsamer Dieselantrieb günstiger ist. Zu den hohen Anschaffungskosten kämen vergleichsweise hohe Unterhaltkosten, wenn man die Eigenschaften eines Plug-in-Hybrids nicht geschickt nutze. Der ADAC sieht daher ein „insgesamt durchwachsenes Bild“.
Der Toyota Prius Plug-in ist mit Abstand das sparsamste Auto im Vergleich, sowohl was den Strom- als auch was den Benzinverbrauch betrifft. Der ADAC gab dem Toyota in der Schadstoffbewertung 47 von 50 möglichen Punkten und die maximale CO2-Punktzahl. „Er hat mit 122 PS zwar die geringste Leistung, mit seinen gut 1,5 Tonnen Gewicht jedoch am wenigsten zu schleppen, so dass man mit ihm völlig ausreichend motorisiert ist. Herausragend ist auch sein in jeder Situation niedriger Schadstoffausstoß, hier ist er erheblich besser als die Konkurrenten“, lautet das Ecotest-Fazit.



Fotos: Hersteller/Ampnet
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





