Abt motzt den VW T6 auf
Es gibt im Grunde nichts, das Abt nicht aufmotzt: Der Tuner aus Kempten bringt nun einen veredelten VW-Bus an den Start. Das Ergebnis: Nutzfahrzeug und Sportgerät in einem.
Einerseits bieten beim VW T6 satte 5,8 Kubikmeter Ladevolumen reichlich Platz, andererseits holen die „Äbte“ aus dem 2.0 Liter Hubraum des BiTDI nach der Leistungskur 173 kW/235 PS und 490 Newtonmeter maximales Drehmoment. Das sind 31 PS mehr als in der Serie. Ein spezifisch für den Motor im T6 programmiertes Zusatzsteuergerät, die Abt Engine Control (AEC), macht es möglich.
Das umfangreiche Aerokit rundet den getunten T6 auch optisch ab, hinzu kommen spezielle Fahrwerksfedern, ein Gewindesportfahrwerk, die Grill- und Schürzenaufsätze, die 20 Zoll großen GR-Räder oder der Vierrohr-Endschalldämpfer. mid
Foto: Abt Sportsline
Ähnliche Beiträge
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…