Volkswagen könnte sich von Bugatti trennen
Medienberichten zufolge wird die Marke Bugatti von Volkswagen an den kroatischen Elektro-Sportwagenhersteller Rimac Automobili abgegeben. Der Verkauf werde aus unternehmensnaher Quelle seitens der VW-Führung intern bestätigt, die Freigabe durch den Aufsichtsrat stehe aber noch aus. Weiter solle die Vereinbarung einen größeren Anteil an Unternehmensanteilen von Rimac für Porsche bedeuten, halten doch die Familien Piech und Porsche weiterhin die Mehrheit der Stimmrechte im Volkswagen-Konzern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bugatti wurde vom damaligen Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech 1998 in den Konzern überführt. Trotz ehrgeiziger Elektrifizierungspläne im Konzern hielt er passioniert an der französischen Luxusmarke fest. Im August 2019 erlag Piech im Alter von 82 Jahren einer Herzattacke nach einem Restaurantbesuch. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. November 2016
Lexus bringt GS mit 2,0-Liter-Turbo
Als erstes Nicht-Hybrid-Modell der Baureihe bringt Lexus den GS 200t auf den Markt. Sein 2,0-Liter-Turbomotor leistet…
31. Oktober 2017
Gemballa züchtet den Turbo auf 828 PS hoch
Nicht wenige Autofans und -experten halten den Porsche 911 Turbo für das Nonplusultra unter den Sportwagen. Aber bei…
21. Juli 2018
Hyundai tritt mit dem i30 N TCR auf der Rundstrecke an
Hyundai steigt mit dem i30 N TCR bei der Rennserie ADAC TCR Germany ein. Ab dem vierten Saisonlauf auf dem Nürburgring…